Theater

Sag niemals nie

Aufführungen                               Sponsoren

 

Kinderaufführung

Samstag 11. Januar 2025     14.15                                       

 

Première

Samstag 18. Januar 2025   20.15                     Gemeindewerke Erstfeld  

 

Sonntag 19. Januar 2025     14.15.                           Gemeindewerke Erstfeld                                     

Mittwoch 22. Januar 2025  20.15.                           Strübycar AG                         

Freitag 24. Januar 2025      20.15.                           Farben-Haus Uri AG

Samstag 25. Januar 2025    20.15.                           Fleischhandel Imhof

Sonntag 26. Januar 2025     17.15.                           Mobiliar Versicherung

Mittwoch 29. Januar 2025  20.15                            Restaurant La Chica

Freitag 31. Januar 2025     20.15.                             EPP Metallbau AG

 

Dernière

Samstag 1. Februar 2024   20.15                            TCM Klinik 

 

Hauptsponsor:        Urner Kantonalbank



Inhalt

Lustspiel in drei Akten von Achim Pöschl

Dialektbearbeitung: Thomas Furger

 

Die verfeindeten Ortschaften Ober- und Untermupf, allen voran deren Gemeindepräsidenten Willi Dachser mit Tochter Christine und Therese Fischer mit Sohn Martin streiten sich seit Jahren, wem der angrenzende See gehört, der zum Welt-Naturerbe ernannt werden soll.

Christine und Martin sind ein heimliches Liebespaar und möchten, dass endlich Frieden einkehrt. Beide Ortschaften haben ein gemeinsames Gasthaus. Wirt und „Möchtegern-Sternekoch“ Toni Brügger und seine Frau Sabine leiden auch unter ihren Gästen, die nur streiten und die Kochkunst des Wirts ignorieren. Deshalb erfinden sie einen prominenten Gast, der angeblich bei ihnen wohnen soll. Schnell macht das Gerücht die Runde, dass der Filmproduzent von James Bond hier logiert und noch Darsteller für den neuen Bond Film sucht. Natürlich will jeder im Ort eine Rolle ergattern.

Frau Wenzel, die Mitarbeiterin der UNESCO und Philipp Hugo, der bekannte Restaurantkritiker tragen zur allgemeinen Verwirrung ebenfalls bei und zu guter Letzt droht statt Weltnaturerbe sogar ein Atommüllendlager.

Ob der neue Pfarrer mit seinen unkonventionellen Mitteln die Lage entschärfen kann, sei an dieser Stelle noch nicht verraten.


Neubesetzung im Theater Erstfeld: Rebecca Schuler übernimmt Rolle von Markus Wipfli

In der aktuellen Inszenierung des Theaterstücks «Sag niemals nie» im Theater Erstfeld wird es eine wichtige Veränderung geben: Markus Wipfli, der bisher die Rolle des Wirtes (Toni Brügger) gespielt hat, fällt aus gesundheitlichen Gründen aus. Seine Nachfolgerin, Rebecca Schuler, wird nicht nur die Rolle deRestaurantkritikerin, sondern eine doppelte Aufgabe erfüllen: Sie spielt zusätzlich die Rolle der Wirtstochter (alias Antonia Brügger).

Rebecca Schuler, die ihre Schauspielausbildung an der Stage Academy of Switzerland in Zürich im Dezember 2023 absolviert hat, ist bestens vorbereitet auf diese anspruchsvolle Doppelrolle. 

Durch die Neubesetzung verändert sich das Beziehungsgefüge im Stück. Statt des bisherigen Wirtepaars wird nun eine Wirtin mit ihrer Tochter auf der Bühne stehen. Die Schauspielerinnen und Schauspieler freuen sich darauf, diese neue Dynamik auf der Bühne zum Leben zu erwecken und dem Publikum ein aufregendes Schauspiel zu bieten. Der Theaterabend wird damit zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen gespannt sein, wie Rebecca Schuler die Herausforderung der Doppelrolle meistern wird und wie sich das Stück durch die neue Besetzung verändert.


 

Wir laden Sie herzlich ein zu dieser turbulenten Komödie mit erfrischenden Pointen und Überraschungen!

Spieler*innen

Daniel Walker als Leonhard Stängeli Pfarrer
Daniel Walker als Leonhard Stängeli Pfarrer


Andreas Stadler als Martin Fischer Sohn von Therese Fischer
Andreas Stadler als Martin Fischer Sohn von Therese Fischer


Patricia Birchler als Therese Fischer Gemeindepräsidentin von Untermupf
Patricia Birchler als Therese Fischer Gemeindepräsidentin von Untermupf


Markus Wipfli fällt aus gesundheitlichen Gründen aus
Markus Wipfli fällt aus gesundheitlichen Gründen aus


Rebecca Schuler als Antonia Brügger Wirtstochter und Phillis Hugo Restaurantkritikerin
Rebecca Schuler als Antonia Brügger Wirtstochter und Phillis Hugo Restaurantkritikerin


Vera Wipfli als Doris Wenzel Mitarbeiterin der UNESCO
Vera Wipfli als Doris Wenzel Mitarbeiterin der UNESCO


Jana Wipfli als Christine Dachser Tochter von Willi Dachser
Jana Wipfli als Christine Dachser Tochter von Willi Dachser


Kurt Wyrsch als Willi Dachser Gemeindepräsident von Obermupf
Kurt Wyrsch als Willi Dachser Gemeindepräsident von Obermupf
Rosanna Sargenti als Sabine Brügger Wirtsfrau
Rosanna Sargenti als Sabine Brügger Wirtsfrau



Regie

Laura Walker und Bernadette Wipfli

Produktionsteam

Präsidentin: Bernadette Wipfli
Regie: Laura Walker und Bernadette Wipfli

Bühne: Xaver Epp

Werbung: Jan Walker

Theaterstübli: Alex Jaun

Saalchef: Josef Furrer

Finanzen: Monika Tresch

Sponsoring: Kurt Wyrsch

Vertretung Vorstand: Daniel Walker

Social Media: Rebecca Schuler

 



Bühnenteam

Bühnenbau: Xaver Epp

Licht und Effekte: Luca Zberg

Bühnenmalerei: Bettina Ulrich

Requisiten/Kostüme: Claudia Furrer, Pia Walker

Maske + Frisuren: Karin Stadler

Fotos: Hans Zgraggen